CODEMI

Fobe digitalisieren und als Plattform automatisieren

[ Challenge ]
Fobe ist ein schnell expandierendes Unternehmen im Fashion-Sharing-Segment. Es hat sein Wachstum mithilfe verschiedener Excel-Listen und eines Website-Baukastens bewerkstelligt, was zu vielfältigen Herausforderungen führte. Die Datenverwaltung resultierte in doppelter Datenerfassung und einem hohen Pflegeaufwand mit potenziell hohen Fehlerraten. Die Anpassung des Frontends der Webseite war stark begrenzt, ebenso wie die Möglichkeiten zur Individualisierung des Backends. Dies hatte Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung, die Webseiten-Nutzerfreundlichkeit und das Ranking in organischen Suchergebnissen.

MVP
Plattform
USABILITY

[ LÖSUNG ]

Innerhalb von 90 Tagen wurde ein maßgeschneiderter MVP (Minimum Viable Product) entwickelt. Das beinhaltete die Integration eines neuen Zahlungsanbieters, die Migration aller relevanten Daten in ein einheitliches System sowie die Umsetzung individueller Designvorgaben des Kunden. Zudem wurden verschiedene Usability-Verbesserungen implementiert. Das MVP ersetzte die alte Technologie vollständig und konsolidierte alle Daten in einem System. Die Nutzerfreundlichkeit wurde deutlich verbessert, was zu einer erheblichen Steigerung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen führte. Es besteht jederzeit die Möglichkeit einer Weiterentwicklung, die auf die Prozesse des Kunden zugeschnitten ist.

[ TECHNOLOGIE ]

JavaScript
Docker
Ruby Rails
Bootstrap
google A4

[ EFFIZIENZSTEIGERUNG ]

Es wurde ein KPI-Tracking mit relevanten Kennzahlen eingerichtet, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Auf Basis dieser KPIs wurden iterative Optimierungen vorgenommen.

[ USABILITY OPTIMIERUNGEN ]

Um eine erstklassige Benutzererfahrung zu gewährleisten, haben wir gezielte Usability-Tests durchgeführt. Unser Fokus lag darauf, eine umfassende Analyse der Benutzerinteraktionen zu ermöglichen. Wir legen immer großen Wert darauf, Entscheidungen auf Basis solider Daten zu treffen, um unsere Prozesse so effizient wie möglich zu halten.
[ SEO OPTIMIERUNG ]
Die Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen wurde von Anfang an mit berücksichtigt und konnte somit deutlich verbessert werden.
[ PLATTFORM WEITERENTWICKLUNG ]
Die Plattform wird konstant weiterentwickelt. Es wurden diverse externe Dienste und API´s angebunden und integriert.
[ DATENGETRIEBENES ARBEITEN ]

Durch datenbasiertes Arbeiten in allen Bereichen können wir Probleme und Schwachstellen schnell erkennen und die effizientesten nächsten Schritte davon ableiten, wie die Arbeit mit dem angesprochenen KPI Board.

Dir gefällt das Projekt ?

Wir haben bereits zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt und bieten uns als erfahrenen Partner an, um digitale Projekte voranzubringen und die Entwicklung von Unternehmen zu fördern. Interessierte können jederzeit Kontakt aufnehmen und von einem kostenlosen Beratungstermin profitieren.

Referenz

Schnelle und effektive PDF Bearbeitung, gepaart mit SEO par excellence.